Skip to main content
All Posts By

HMF-Redaktion

Marie-Pierre Langlamet, Harfe | Zyklus 11, 2021 Künstler/innen Klassik-Reihe

Marie-Pierre Langlamet, Harfe | Zyklus 11, 2021

Das Konzert anlässlich „10 Jahre KLASSIK-REIHE“ wurde Corona-bedingt von 2020 auf 2021 verschoben. Marie-Pierre Langlamet – Harfenistin der Berliner Philharmoniker – lernte die Harfe durch das Kinder-Album Piccolo, Sax & Co kennen und war von ihr verzaubert. Weil Marie-Pierre Langlamet unbedingt ein polyphones Instrument erlernen wollte, die Klavierklasse jedoch schon…
20. Dezember 2020
Die neue Website des HAMBACHER MUSIKFESTs Aktuelles

Die neue Website des HAMBACHER MUSIKFESTs

Die Medientechnologie verändert sich in rasantem Tempo, und sie betrifft alle Kulturbranchen, die Menschen zusammenführen. Der Förderkreis HAMBACHER MUSIKFEST e.V. nutzte die Zeit der Konzertausfälle und Corona-Pausen im gesamten Kulturbetrieb, um ein neues Logo und einen zeitgemäßen Internet-Auftritt in enger Zusammenarbeit mit Björn Maser (https://minimalist.cn) für Sie zu entwickeln.
14. Dezember 2020
Das Weingut Georg Naegele Konzert-Orte

Das Weingut Georg Naegele

Alljährlich öffnet das Weingut Georg Naegele an zwei Tagen seinen malerischen Innenhof den Künstlern und Musikfreunden des Hambacher Musikfestes. Das Weingut Naegele hat ein ausrollbares Dach installiert, so dass die Konzerte weitgehend unabhängig von der Witterung stattfinden können. (Bild oben: © Wilfried Dechau)
28. November 2020
Klassik-Reihe 2019-2020 Rückblick Klassik-Reihe

Klassik-Reihe 2019-2020

Die KLASSIK-REIHE 2019-2020 war bereits von der Corona-Krise betroffen. Die vorgesehenen Programme finden Sie trotzdem hier, denn zum Teil werden die ausgefallenen Konzerte wiederholt. Große Meister, Italienische Reise, Mandelring plus ... und das Jubiläumskonzert hätten den Anlass "10 Jahre KLASSIK-REIHE" mit besonderen musikalischen Erlebnissen gefeiert.
8. März 2020
Das Weingut Müller-Kern Konzert-Orte

Das Weingut Müller-Kern

Zur Matinee am Sonntag nach Fronleichnam rüstet Familie Müller-Kern ihr Kelterhaus zum Konzertsaal um. Am Ortsrand des Ortsteils Hambach gelegen, ist das Weingut von einer traumhaften Landschaft umgeben. www.weingut-muellerkern.de (Bild oben: Wilfried Dechau)   Anfahrt: Weingut Müller-Kern, Andergasse 38, 67434 Neustadt an der Weinstraße PKW: Zur Sonntagsmatinee bei Müller-Kern ist…
28. Oktober 2018
Minetti Quartett | 2018 Künstler/innen Kammermusik-Festival

Minetti Quartett | 2018

Der Name „Minetti Quartett“ bezieht sich auf ein Schauspiel des Schriftstellers Thomas Bernhard, der lange Zeit in Ohlsdorf im Salzkammergut lebte, wo auch die beiden Geigerinnen des Quartetts aufwuchsen. Das österreichische Ensemble hat 2018 sein 15. Bühnenjubiläum gefeiert und in Wien seinen eigenen Konzertzyklus gegründet. Lehrer des Minetti Quartetts waren…
1. Juni 2018
Klassik-Reihe 2017-2018 Rückblick Klassik-Reihe

Klassik-Reihe 2017-2018

2017-2018 standen die "großen Meister" Ludwig van Beethoven und Béla Bartok, die russischen Komponisten Dimitrij Schostakowitsch, Aleksandr Borodin und Peter Tschaikowski, zudem Franz Schubert und Joseph Haydn auf dem Programm. Es gastierte Wilfried Strehle (Viola) zu Streichquintetten von Wolfgang Amadeus Mozart und Antonin Dvorák.
30. Januar 2018
Christoph Schmidt, Kontrabass | 2017 Künstler/innen Kammermusik-Festival

Christoph Schmidt, Kontrabass | 2017

Christoph Schmidt, Jahrgang 1962 studierte in Detmold und Frankfurt/Main, wo er "mit Auszeichnung" abschloss. Bereits 21-jährig wurde er Mitglied im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks München, von 1986 -1993 war er 1. Solokontrabassist des Radio-Sinfonieorchester Stuttgart. Als begeisterter Kammermusiker musiziert er in Ensembles unterschiedlicher Besetzung, Christoph Schmidt ist auch seit vielen…
27. Juni 2017