Skip to main content
Category

Künstler/innen Kammermusik-Festival

Künstler/innen Kammermusik-FestivalKünstler/innen Klassik-Reihe

Mandelring Quartett

Das Mandelring Quartett hat 1997 das HAMBACHER MUSIKFEST und 2010 die KLASSIK-REIHE ins Leben gerufen. Der Gewinn großer Wettbewerbe – München (ARD), Evian und Reggio Emilia (Premio Paolo Borciani) – war der Einstieg in die internationale Karriere des Mandelring Quartetts. Heute führen Konzertreisen das Ensemble in internationale Musikzentren wie Wien,…
25. November 2022
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Dornerei, Theater mit Puppen

Das „Dornerei-Theater mit Puppen“ von Eleen und Markus Dorner ist seit fünfundzwanzig Jahren fester Bestandteil des Kulturangebots im Mußbacher Herrenhof  / Neustadt an der Weinstraße. Im Theatersaal der Parkvilla, wo das Puppentheater einen festen Standort hat,  entstehen phantasievolle Stücke, mit denen die Dorners dann auf Gastspielreise gehen: von Augsburg bis…
25. November 2022
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Johannes Hinterholzer | 2023

Johannes Hinterholzer (Bild: Pia Clodi) Johannes Hinterholzer studierte bei Josef Mayr und Radovan Vlatković an der Universität »Mozarteum« in Salzburg und besuchte Meisterkurse bei Peter Damm, Wolfgang Wilhelmi und Anthony Halstead. Schon als Student gewann er zahlreiche Preise bei Musikwettbewerben, was zu zahlreichen Einladungen als Solist und Kammermusiker führte. Von…
7. September 2022
Festival Programm 2022Künstler/innen Kammermusik-Festival

Ferran Cruixent | 2022

  Ferran Cruixent ist einer der weltweit meistgespielten katalanischen Komponisten und lebt in Barcelona. Sein Repertoire umfasst Auftragswerke für Orchester, Kammermusik, Tanz und bildende Kunst, und seine symphonischen Werke wurden von über 40 verschiedenen Orchestern weltweit aufgeführt (Detroit Symphony Orchestra, Bayerisches Staatsorchester, Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, MDR-Sinfonieorchester…
23. September 2021
Festival Programm 2022Künstler/innen Kammermusik-Festival

Isang Enders | 2022

1988 in Frankfurt am Main geboren, nahm Isang Enders bereits im Alter von zwölf Jahren ein Jungstudium bei Michael Sanderling auf. Starken Einfluss hatten daraufhin Gustav Rivinius, Truls Mørk und im Besonderen die Mentorschaft des amerikanischen Cellisten Lynn Harrell. Sein Studium wurde gefördert von der Deutschen Stiftung Musikleben, der Da-Ponte-Stiftung…
23. September 2021
Festival Programm 2022Künstler/innen Kammermusik-Festival

Konstantin Krimmel | 2022

Konstantin Krimmel, deutsch-rumänischer Abstammung, erhielt seine erste musikalische Ausbildung bei den St. Georgs Chorknaben in Ulm. Im Alter von 21 Jahren begann er dann sein Gesangsstudium bei Prof. Teru Yoshihara, das der Sänger 2020 mit Auszeichnung abschloss. Inzwischen betreut ihn Tobias Truniger in München. Schon zu Studienzeiten entwickelte Konstantin Krimmel…
23. September 2021
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Henri Sigfridsson, Klavier | 2022, 2019

Als das Mandelring Quartett und Henri Sigfridsson 2013 beim Kammermusik-Festival im finnischen Kuhmo, dem „Mekka“ der Kammermusiker, gemeinsam musizierten, vereinbarten die Künstler spontan, sich schon bald darauf beim Hambacher Musikfest wieder zu treffen. 2019 konnte dieser Wunsch verwirklicht werden. Mittlerweile ist Henri Sigfridsson, 1974 in Finnland geboren, auf vielen wichtigen…
29. August 2021
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Daniel Heide, Klavier | 2022, 2018

Der aus Weimar stammende Pianist Daniel Heide spielte beim Hambacher Musikfest 2018 als Klavierbegleitung für Sopran und Bratsche. Er zählt zu den gefragtesten Liedbegleitern und Kammermusikern seiner Generation und tritt in Konzerten und Festivals in Europa und Asien auf, unter anderem in Konzerthäusern in Wien, Berlin und Dortmund, der Wigmore…
1. Juni 2021
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Fabio Di Càsola, Klarinette | 2011, 2019

Der Klarinettist war nach 2011 im Jahr 2019 zum zweiten Mal Gastkünstler beim Hambacher Musikfest. Den Grundstein seiner Karriere legte er 1990, als er mit 23 Jahren beim renommierten „Concours de Genève“, damals „CIEM“, den ersten Preis gewann. Damit war er seit 18 Jahren wieder der erste Klarinettist, der diesen…
29. Juni 2019
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Atos Trio | 2019

Thomas Hoppe (Klavier), Annette von Hehn (Violine) und Stefan Heinemeyer (Violoncello) erobern gemeinsam seit 2003 weltweit die großen Konzertreihen. Rund um den Globus wird das Atos Trio vom Publikum bejubelt und von der Kritik gefeiert. Vom „Kalichstein-Laredo-Robinson International Trio Award“, dem maßgeblichen US-amerikanischen Preis für die Gattung Klaviertrio, bis zur…
1. Juni 2019
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Sheva Tehoval, Sopran | 2018

2018 trat die Sopranistin beim Hambacher Musikfest mit Liedkompositionen von Felix Mendelssohn / Aribert Reimann und Felix Mendelssohn auf. Geboren 1991 in Brüssel, gehört sie zu den vielversprechenden, jungen Sängerinnen. Daher wurde sie bereits 2013 Stipendiatin der Menuhin-Stiftung „Live Music Now“ und 2016 in die Stiftung des Deutschen Musikrates aufgenommen.
10. Juni 2018
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Minetti Quartett | 2018

Der Name „Minetti Quartett“ bezieht sich auf ein Schauspiel des Schriftstellers Thomas Bernhard, der lange Zeit in Ohlsdorf im Salzkammergut lebte, wo auch die beiden Geigerinnen des Quartetts aufwuchsen. Das österreichische Ensemble hat 2018 sein 15. Bühnenjubiläum gefeiert und in Wien seinen eigenen Konzertzyklus gegründet. Lehrer des Minetti Quartetts waren…
1. Juni 2018
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Christoph Schmidt, Kontrabass | 2017

Christoph Schmidt, Jahrgang 1962 studierte in Detmold und Frankfurt/Main, wo er "mit Auszeichnung" abschloss. Bereits 21-jährig wurde er Mitglied im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks München, von 1986 -1993 war er 1. Solokontrabassist des Radio-Sinfonieorchester Stuttgart. Als begeisterter Kammermusiker musiziert er in Ensembles unterschiedlicher Besetzung, Christoph Schmidt ist auch seit vielen…
27. Juni 2017
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Daniel Schnyder, Komponist | 2017

Der 1961 in Zürich geborene Daniel Schnyder gehört zu den aktivsten und meistgespielten Komponisten seiner Generation. Seit 1992 lebt Schnyder, zugleich Saxophonist und Flötist, in New York City. Der weltweit agierende Künstler war als “Composer in Residence” beim Zermatt Festival 2012 mit dem Scharoun Ensemble der Berliner Philharmoniker, beim Moritzburg…
27. Juni 2017
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Constantin Hartwig, Tuba | 2017

Geboren 1992 in Neustadt an der Weinstraße, begann er im Alter von 13 Jahren Tuba zu spielen. Nachdem er im ersten Jahr von seinem Vater unterrichtet wurde, studierte er im Rahmen eines Jungstudiums bei Ralf Rudolph an der Hochschule für Musik Saar und wechselte 2012 als regulärer Student an die…
15. Juni 2017
Künstler/innen Kammermusik-Festival

Elena Harsanyi, Sopran | 2017

Elena Harsányi sang beim Hambacher Musikfest in der Pauluskirche Hambach. Sie wurde 1991 in Aachen in eine Familie hinein geboren, in der das gemeinsame Singen immer fester Bestandteil des alltäglichen Lebens war — nicht professionell, sondern als verbindendes soziales Element. So verwundert es nicht, dass ein erstes Opernerlebnis in jungen…
1. Juni 2017