Skip to main content
All Posts By

ubaus

Künstler/innen Kammermusik-Festival

Notos Quartett | 2009

Sindri Lederer, Violine Andrea Burger, Viola Philip Graham, Violoncello Antonia Köster, Klavier "Das Notos Quartett gilt als eine der herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart"Publikumwie Kritiker bewundern neben der "virtuosen Brillanz und technischen Perfektion"des Ensembles besonders den "Sinn für die Balance und das Zusammenspiel, welcher jedes Detail der Komposition hörbar macht", wobei…
12. Juni 2009
Rückblick Kammermusik-Festival

Hambacher Musikfest 2009

Beim 13. Hambacher Musikfest lag ein programmatischer Schwerpunkt auf den Streichquartetten von Felix Mendelssohn. Wie immer waren jedoch auch Neuentdeckungen im Kammermusikrepertoire zu hören. Es gastierten das Notos Quartett und das Emperor Quartett.
12. Juni 2009
Rückblick Kammermusik-Festival

Hambacher Musikfest 2005

Beim 9. Hambacher Musikfest kam ein Streichquartett zur Uraufführung, das der israelische Komponist Yinam Leef für das Mandelring Quartett geschrieben hat. In diesem Jahr wirkten besonders zahlreiche Musiker und Musikerinnen mit.
15. Mai 2005
Rückblick Kammermusik-Festival

Hambacher Musikfest 2004

Das 8. Hambacher Musikfest setzte einen Schwerpunkt bei Antonín Dvorák, würdigte erneut die Förderung junger MusikerInnen und war nach dem Festkonzert auch mit einer "Surprise" gekrönt. Mehrere Jubiläen wurden musikalisch aufgegriffen.
16. Juni 2004
Rückblick Kammermusik-Festival

Hambacher Musikfest 2001

Mit der Uraufführung eines Werkes von David Matthews und vier Kompositionen aus dem Bundeswettbewerb "Schüler komponieren" wurde beim 5. Hambacher Musikfest einiges Neuland betreten. Zudem konnte mit einem Bajan eine seltene Formation der Kammermusik gespielt werden.
17. Juni 2001
Rückblick Kammermusik-Festival

Hambacher Musikfest 2000

Mit der Uraufführung eines Werkes von David Matthews und vier Kompositionen aus dem Bundeswettbewerb "Schüler komponieren" wurde beim 5. Hambacher Musikfest einiges Neuland betreten. Zudem konnte mit einem Bajan eine seltene Formation der Kammermusik gespielt werden.
18. April 2000
Rückblick Kammermusik-Festival

Hambacher Musikfest 1999

Damals noch donnnerstags beginnend, standen beim 3. Hambacher Musikfest wieder Debutkonzerte an, zudem reizte ein Wolfgang Amadeus Mozart gewidmetes Konzert im Weingut Müller-Kern, mit dem Minguet-Quartett war ein Düsseldorfer Streichquartett eingladen, das am Anfang seiner Karriere stand.
20. Juni 1999
Rückblick Kammermusik-Festival

Hambacher Musikfest 1997

1997 startete das 1. Hambacher Musikfest. Gespielt wurde vom 6. bis zum 8. Juni – Freitag bis Sonntag. Die Geschwister Schmidt ergänzte seinerzeit noch Michael Scheitzbach, Viola, zum "Mandelring Quartett", bei der Premiere des Fests waren sechs KünstlerInnen zu Gast.
22. Juni 1997