Skip to main content
All Posts By

minimalist

„Verwandlungen“ – und doch Parallelen AktuellesKlassik-Reihe Programm 2024/25Rückblick Klassik-Reihe

„Verwandlungen“ – und doch Parallelen

Mit dem Konzert der Klassik-Reihe am 23.3. im Neustadter Saalbau hat das Mandelring-Quartett eine wunderbar inspirierende Verbindung zwischen Werken von Josef Haydn, György Ligeti und Ludwig van Beethoven geschaffen. Insbesondere das Werk von György Ligeti riss das Publikum mit – eine absolut gelungene Interpretation und Darbietung. Für eine ausführliche Kritik…
27. März 2025
4. Mai 2025 | »MANDELRING PLUS …« AktuellesKlassik-Reihe Programm 2024/25

4. Mai 2025 | »MANDELRING PLUS …«

Schostakowitsch nimmt im Leben des Mandelring Quartetts einen zentralen Platz ein. Zum 50. Todes­tag ehren ihn die Musiker mit einem besonderen Programm: Das 7. Streichquartett, Schostakowitschs erster Frau gewidmet, mit der er eine stürmische, durch ihren frühen Krebstod auseinandergerissene Ehe führte, ein Parforceritt durch einen ganzen musikalischen Kosmos in gerade…
24. März 2025
Klassik-Reihe 2021-2022: Termine und Programm stehen fest Aktuelles

Klassik-Reihe 2021-2022: Termine und Programm stehen fest

MusikerInnen und Publikum schöpfen Hoffnung. Mit Impfstrategien, Testmöglichkeiten und vernünftigem Verhalten der Menschen wächst die Chance, dass im Herbst der Konzertbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Nach einer langen Zeit tragischer Krankheitsfälle und bitterer Einschränkungen können wir uns hoffentlich wieder an dem unvergleichlichem Erlebnis freuen, Musikerinnen spielen zu sehen und zu…
21. März 2021
Die Heim’sche Privat-Sektkellerei Konzert-Orte

Die Heim’sche Privat-Sektkellerei

Die Heim'sche Privat-Sektkellerei in Neustadt an der Weinstraße bietet mit ihrer historischen Gründerzeitvilla einen stilvollen Rahmen für besondere Veranstaltungen. Im Rahmen des Hambacher Musikfestes wird sie dieses Jahr als Spielstätte für Konzerte genutzt, wodurch sich Kunst und Kultur auf harmonische Weise mit der traditionellen Sektkultur verbinden.
28. Dezember 2020