Skip to main content
All Posts By

HMF-Redaktion

11. Juni: krönend, der Abschluss Aktuelles

11. Juni: krönend, der Abschluss

Markus Pacher, Rheinpfalz, 12. Juni 2023: "Mit einem musikalischen Paukenschlag startete das 26. Hambacher Musikfest in die letzte Runde: Beethovens „Erzherzogtrio“ gilt in der Musikgeschichte als bedeutendster Beitrag zur Gattung Klaviertrio. Warum das so ist, bewiesen Ian Fountain sowie Nanette und Bernard Schmidt zum Abschluss des achtteiligen Konzertreigens auf dem…
13. Juni 2023
10. Juni: Festkonzert … Aktuelles

10. Juni: Festkonzert …

"Was für ein herrlicher Anblick: Ian Fountain, der große Tastenheld des Hambacher Musikfestes, nunmehr zum neunten Mal als Gastinterpret mit von der Partie, umringt von vier international renommierten Bläsern. Die Aufführung von Beethovens Bläserquintett Es-Dur war schon für 2020 anlässlich dessen 250. Geburtstags geplant, der dann wegen Corona nicht gebührend…
12. Juni 2023
In den Weingütern Aktuelles

In den Weingütern

Traditionell ging es in den drei Konzerten in den Hambacher Weingüter Naegele und Müller-Kern unter den Titeln „Fröhliches Miteinander“ und „Heitere Serenade“ nicht ganz so „weinernst“ zu, obgleich auch hier die Veranstalter mit einigen Raritäten aufwarteten, darunter eine Suite für Violine und Kontrabass des Russen Reinhold Gliére.
10. Juni 2023
8. Juni 2023: Peter, der Großvater und der Wolf Aktuelles

8. Juni 2023: Peter, der Großvater und der Wolf

Der Großvater und Peter (Foto: Wilfried Dechau) Mit einem wunderbaren Marionettenspiel der Dornerei und exzellenter Bläserbegleitung durch Wally Hase (Flöte), Nick Deutsch (Oboe), Thorsten Johanns (Klarinette), Johannes Hinterholzer (Horn) und Bence Bogányi (Fagott) begann der zweite Konzerttag des Hambacher Musikfests 2023. Sergej Prokofieffs (1891-1953) Vertonung von "Peter und der Wolf"…
8. Juni 2023
Johannes Hinterholzer, Horn | 2023 Künstler/innen Kammermusik-Festival

Johannes Hinterholzer, Horn | 2023

Johannes Hinterholzer (Bild: Pia Clodi) Johannes Hinterholzer studierte bei Josef Mayr und Radovan Vlatković an der Universität »Mozarteum« in Salzburg und besuchte Meisterkurse bei Peter Damm, Wolfgang Wilhelmi und Anthony Halstead. Schon als Student gewann er zahlreiche Preise bei Musikwettbewerben, was zu zahlreichen Einladungen als Solist und Kammermusiker führte. Von…
7. Juni 2023
Restkarten und Tageskasse Aktuelles

Restkarten und Tageskasse

>>> Zum Programm des Hambacher Musikfestes 2023 Wenn Sie zu den Kurzentschlossenen gehören, die spontan zu den Konzerten des Hambacher Musikfests 2023 kommen möchten, freuen wir uns sehr über Ihren Besuch. Restkarten und zurückgegebene Karten können auch an den Tages- bzw. Abendkassen erworben werden. Die Tages- und Abendkassen erreichen Sie…
4. Juni 2023
Thorsten Johanns, Klarinette | 2014, 2023 Künstler/innen Kammermusik-Festival

Thorsten Johanns, Klarinette | 2014, 2023

Der Klarinettist Thorsten Johanns ist durch seine stilistische Vielseitigkeit und seine ausgeprägte musikalische Kommunikationsfähigkeit als Solist, Orchester- und Kammermusiker sowie als Lehrer gleichermaßen geschätzt und international gefragt. Bereits im Alter von 22 Jahren erhielt er 1998, noch während seines Klarinettenstudiums bei Prof. Ralph Manno an der Musikhochschule Köln, sein erstes…
3. Juni 2023
Programm der Klassik-Reihe 2023-2024 Klassik-Reihe Programm 2022/23Klassik-Reihe Programm 2023/24Rückblick Klassik-Reihe

Programm der Klassik-Reihe 2023-2024

Zyklus 14 | 2023-2024 Der 14. Zyklus der KLASSIK-REIHE beginnt am  12. November 2023. Gefeiert wird in dieser Saison das 40-Jährige des Mandelring Quartetts. Einzeltickets | zur Ticketbestellung >>> Einzeltickets erhalten Sie bei Ticket Regional. Sonntag, 12. November 2023 |  18 Uhr (Einführung von Jörg S. Schmidt um 17 Uhr)…
1. Mai 2023
Die Klassik-Reihe: „einfach Weltklasse“ AktuellesKlassik-Reihe Programm 2022/23

Die Klassik-Reihe: „einfach Weltklasse“

Großes Finale Fulminant und mit stehenden Ovationen endete am 23. April die 13. Klassik-Reihe des Mandelring Quartetts. Zu der fast lapidar klingenden Thematik "Klassik trifft Neoklassik" überraschten die vier Musiker mit je zwei Streichquartetten von Joseph Haydn und Sergej Prokofjew – ein "großer Wurf des Programms" (Matthias Ibelshäuser). Bereits vor…
25. April 2023
Hinauf zum Schloss! Aktuelles

Hinauf zum Schloss!

Der Vorverkauf zum Hambacher Musikfest 2023 – vom 7. bis 11. Juni 2023 – läuft. Das diesjährige Programm zeichnet sich durch überraschende Klangvielfalt mit Streichern, Bläsern und Klavier aus. Zu hören sind Werke von 17 Komponisten aus 5 Jahrhunderten, beteiligt sind rund ein Dutzend MusikerInnen. Suchen Sie sich gute Plätze…
1. März 2023
Béla Bartók: Mit Bravour Aktuelles

Béla Bartók: Mit Bravour

(Bild: Béla Bartòk, 1927. Wikimedia free) Beim Konzert »Gipfeltreffen« spielte das Mandelring Quartett am 12. Februar 2023 unter anderem Béla Bartóks Streichquartett Nr. 5: »Insbesondere die ebenfalls wiederkehrenden Trillerfiguren, die quasi von Instrument zu Instrument weitergegeben werden, machen diese hochkomplexe und fordernde Musik aus. (...) Das Mandelring-Quartett meisterte diese Anforderungen…
13. Februar 2023