Skip to main content
Aktuelles

Béla Bartók: Mit Bravour

(Bild: Béla Bartòk, 1927. Wikimedia free) Beim Konzert »Gipfeltreffen« spielte das Mandelring Quartett am 12. Februar 2023 unter anderem Béla Bartóks Streichquartett Nr. 5: »Insbesondere die ebenfalls wiederkehrenden Trillerfiguren, die quasi von Instrument zu Instrument weitergegeben werden, machen diese hochkomplexe und fordernde Musik aus. (...) Das Mandelring-Quartett meisterte diese Anforderungen…
13. Februar 2023
Aktuelles

12. Februar: Start ins neue Konzertjahr

12.2.: Gipfeltreffen V Mit einem »Gipfeltreffen« von Ludwig van Beethoven und Béla Bartók setzt das Mandelring Quartett die Klassik-Reihe 2023 fort. Beginn 18 Uhr, Einführung von Jörg S. Schmidt um 17 Uhr. Zu den Tickets > Oder per Telefon (Ticket Regional): 0651 97 90 777 Ludwig van Beethoven (1770-1827) Streichquartett…
3. Januar 2023
Aktuelles

Verschenken Sie Musik!

Geschenk -Gutscheine   Neu: Der Förderkreis des Hambacher Musikfests bietet Geschenk-Gutscheine an. Ob zu Weihnachten, zu Geburtstagen oder Jubiläen oder einfach so: Einen Konzertbesuch zu verschenken ist etwas Besonderes. Und so funktioniert's: Die Musik-Gutscheine sind problemlos bei Ticket Regional sowohl online, als auch telefonisch zu bestellen. Wir bieten Gutscheine von…
6. Dezember 2022
Aktuelles

Sternstunde der Kammermusik

Nachmittags aus Paris angereist, verbreitet die Cellistin Camille Thomas bereits bei den Proben beste Spiellaune. Das Mandelring Quartett hatte sie bereits 2021 eingeladen, coronabedingt konnte das Konzert jetzt erst nachgeholt werden.
28. November 2022
Aktuelles

Endlich, 27. November: Camille Thomas und das Mandelring Quartett

Nachdem dieses Konzert coronabedingt mehrfach verschoben werden musste, kann es nun endlich stattfinden: Am 27. November ist die Cellistin Camille Thomas – ein »raising Star« ihres Metiers – zu Gast, sie wird mit dem Mandelring Quartett Streichquintette von Alexander Glasunow und Franz Schubert spielen. Zum > Programm, Tickets gibt es…
8. November 2022
AktuellesKlassik-Reihe Programm 2022/23

Berthold Goldschmidt und eine Gesprächskonzert-Premiere

Mit zwei Kompositionen des Komponisten Berthold Goldschmidt und Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquartett f-Moll op. 80 startete das Mandelring Quartett den 13. Zyklus der KLASSIK -REIHE. Premiere dabei: Mit der Musikwissenschaftlerin Eva Blaskewitz wurde zum ersten Mal ein Gesprächskonzert präsentiert, in dem die Quartett-Mitglieder auch zu Wort kamen. »Bemerkenswert mithin die…
31. Oktober 2022
Aktuelles

Klassik-Reihe: jetzt auch Einzeltickets

Der Kauf der Abonnements lohnt sich noch, denn die Klassik-Reihe beginnt am 30. Oktober mit dem ersten der insgesamt vier Konzerte. Im Abonnement zahlen Sie drei Konzerte, hören aber alle vier. Jetzt hat auch der Verkauf der Einzeltickets begonnen. Wir arbeiten seit dieser Saison mit Tickert Regional zusammen. Über unsere…
22. September 2022
Aktuelles

KLASSIK-REIHE im Abo!

Die Saison 2022-2023 startet im Oktober, Abonnements erhalten Sie bereits jetzt. Sichern Sie sich gute Plätze im Saalbau durch ein Abonnement.
2. August 2022
Aktuelles

22. Juli, 20:03 Uhr: Eröffnungskonzert im DLF

Der Deutschlandfunk sendet das Eröffnungskonzert des 25. Hambacher Musikfests aus dem Hambacher Schloss. Auf dem Programm des Konzerts vom 15. Juni standen das Klavierquintett von César Franck zusammen mit Henri Sigfridsson, Klavier, Balladen von Robert Schumann, Carl Loewe und Hugo Wolf mit Konstantin Krimmel, Bariton, und Daniel Heide, KIavier, und…
14. Juli 2022
Aktuelles

Festschrift »25 Jahre« und USB-Stick

Zum 25. Jubiläum des HAMBACHER MUSIKFESTs hat der Förderkreis eine Festschrift herausgegeben, in der die Geschichte des Festivals, die kuratorische Entwicklung der Programme und eine kleine Chronik der Ereignisse veröffentlicht sind. Zudem ist ein USB-Stick mit Ton-, Bild- und Videodateien in bester Aufnahmequalität produziert worden. Mitglieder des Förderkreises erhalten je…
26. Juni 2022
AktuellesFestival Programm 2022

5. Tag: famoses Finale

Zum grandiosen Abschluss der achtteiligen Konzertreihe: »Gibt es noch unbekannte Meisterwerke? Daniel Heide und Konstantin Krimmel, das gefeierte Dreamteam der diesjährigen Festivalauflage, haben sie gefunden, und zwar in Gestalt der bis dato eher selten aufgeführten 85 Lieder von Franz Liszt. (...) Die Besonderheit an diesem Abend: Es existiert eine Fassung…
21. Juni 2022
Aktuelles

4. Tag: »einfach Weltklasse«

Metaverse I und Brahms Als eines der ganz großen Musikereignisse wird die Uraufführung des Stücks „Metaverse One“ des katalanischen Komponisten Ferran Cruixent in die Annalen der Saalbau-Konzerte im Rahmen des Hambacher Musikfestes eingehen. »In 'Metaverse One' setzt sich der 1976 geborene Komponist kritisch mit der Digitalisierung der Gesellschaft und dem…
20. Juni 2022
Aktuelles

3. Tag: Schubert in Jakobus

»Einen „himmlisch“ schönen Auftakt bereitete der Cellist Isang Enders mit der „Arpeggione“-Sonate. (...) Schubert hat dieses Werk für ein Instrument geschrieben, das sich nicht lange auf dem Markt hielt und als eine Art Zwitter aus Gitarre und Cello auch unter der Bezeichnung „Guitarre d’amour“ bekannt war. Die Bearbeitung für Cello…
19. Juni 2022
AktuellesFestival Programm 2022

Der 2. Tag: Brahms, brillant

oben: Daniel Heide, Nanette Schmidt,Roland Glassl, Isang Enders (Foto: Wilfried Dechau) Der 2. Konzertabend war im Saalbau gänzlich Johannes Brahms gewidmet. Markus Pacher, Rheinpfalz, 17. Juni 2022: »Im emotionalen Spannungsfeld von Moral und Begehren – die Rede ist von der Sehnsucht Brahms’ nach der 14 Jahre älteren Clara und seinem…
18. Juni 2022
Aktuelles

Konstantin Krimmel und Daniel Heide

Am 15. Juni wurde das 25. Hambacher Musikfest mit César Franck, Balladen von Carl Loewe sowie Hugo Wolf und mit Brahms eröffnet. Nach langer Zeit standen wieder Lieder auf dem Programm, und mit dem erst 29-jährigen Bariton Konstantin Krimmel riss ein Gastkünstler, begleitet vom Pianisten Daniel Heide, das Publikum hin.…
16. Juni 2022