Skip to main content
All Posts By

HMF-Redaktion

„Verwandlungen“ – und doch Parallelen AktuellesKlassik-Reihe Programm 2024/25Rückblick Klassik-Reihe

„Verwandlungen“ – und doch Parallelen

Mit dem Konzert der Klassik-Reihe am 23.3. im Neustadter Saalbau hat das Mandelring-Quartett eine wunderbar inspirierende Verbindung zwischen Werken von Josef Haydn, György Ligeti und Ludwig van Beethoven geschaffen. Insbesondere das Werk von György Ligeti riss das Publikum mit – eine absolut gelungene Interpretation und Darbietung. Für eine ausführliche Kritik…
27. März 2025
4. Mai 2025 | »MANDELRING PLUS …« AktuellesKlassik-Reihe Programm 2024/25

4. Mai 2025 | »MANDELRING PLUS …«

Schostakowitsch nimmt im Leben des Mandelring Quartetts einen zentralen Platz ein. Zum 50. Todes­tag ehren ihn die Musiker mit einem besonderen Programm: Das 7. Streichquartett, Schostakowitschs erster Frau gewidmet, mit der er eine stürmische, durch ihren frühen Krebstod auseinandergerissene Ehe führte, ein Parforceritt durch einen ganzen musikalischen Kosmos in gerade…
24. März 2025
2025 – ein ganz besonderes Jahr für Neustadt AktuellesFestival Programm 2025

2025 – ein ganz besonderes Jahr für Neustadt

Die Stadt Neustadt feiert 750 Jahre Stadtrechte – mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm Die Stadt Neustadt an der Weinstraße feiert im Jahr 2025 ihr großes Stadtjubiläum »750 Jahre Verleihung der Stadtrechte«. Diese wurden der Stadt am 06. April 1275 von König Rudolf von Habsburg verliehen. Ein besonderes Ereignis für unsere Stadt!…
24. März 2025
Nominierung zum Deutschen Schallplattenpreis Aktuelles

Nominierung zum Deutschen Schallplattenpreis

Besucherinnen des Hambacher Musikfestes kennen selbstverständlich herausragende Spitzenmusikerinnen – und einmal mehr gibt es Anlass zur Freude. Andreas Willwohl, der Bratschist des Mandelring Quartetts, und der Pianist Daniel Heide, der beim Hambacher Musikfest 2018 und 2022 begeisterte, haben eine neue CD bei der Deutschen Grammophon eingespielt. Mit Schuberts Arpeggione Sonata…
12. Dezember 2024
Atos Trio | 2019, 2025 Künstler/innen Kammermusik-Festival

Atos Trio | 2019, 2025

Thomas Hoppe (Klavier), Annette von Hehn (Violine) und Stefan Heinemeyer (Violoncello) erobern gemeinsam seit 2003 weltweit die großen Konzertreihen. Rund um den Globus wird das Atos Trio vom Publikum bejubelt und von der Kritik gefeiert. Vom „Kalichstein-Laredo-Robinson International Trio Award“, dem maßgeblichen US-amerikanischen Preis für die Gattung Klaviertrio, bis zur…
20. November 2024
„Welch ein Klangkörper!“ AktuellesKlassik-Reihe Programm 2024/25

„Welch ein Klangkörper!“

Mit einem "Schicksal" übertitelten Programm hat das Mandelring Quartett am 20. Oktober 2024 die 15. Klassik Reihe im Neustadter Saalbau begonnen – der so gut besetzt war wie selten. Kammermusik gewinnt Freunde und Freundinnen. "Auf der Bühne inszenierte das Mandelring Quartett diese hochemotionalen Werke mit einerseits tiefer Ernsthaftigkeit, andererseits derart…
22. Oktober 2024
Klassik-Reihe 2024-25 – Karten an der Abendkasse AktuellesKlassik-Reihe Programm 2024/25

Klassik-Reihe 2024-25 – Karten an der Abendkasse

Am 20. Oktober 2024 beginnt die vierteilige, 15. Klassik-Reihe des Mandelring Quartetts im Neustadter Saalbau.  Das Quartett glänzte jüngst bei einem Konzert mit dem Bariton Konstantin Krimmel bei der Schubertiade Schwarzenberg, zudem stehen exzellente Programme in Frankfurt, Santander (E) und Berlin an. Das Programm der Klassik-Reihe 2024-25 finden Sie >>>hier.…
26. Juli 2024
31. Mai 2024, Sankt Jakobus AktuellesFestival Programm 2024Rückblick Kammermusik-Festival

31. Mai 2024, Sankt Jakobus

Nicht von dieser Welt! Was für ein Programm! Welche begeisternde Spielkunst! Der fast lapidare Hinweis, dass "Jubilare" gern zum Anlass genommen werden, Konzertprogramme zu gestalten, führt auf falsche Fährten. Denn die drei Werke von Fauré (100. Todestag), Bruckner (200. Geburtstag) und Schönberg  (150. Geburtstag), die zur Aufführung kamen, ergänzten sich…
1. Juni 2024
Kinder im Konzert Aktuelles

Kinder im Konzert

Sie hörten nicht nur zu, sie wirkten mit: Kinder beim Kinderkonzert im Saalbau am 30. Mai. "Geschichten des bekannten und beliebten Kinderbuchautors Michael Ende standen in diesem Jahr auf dem Programm des Kinderkonzerts, das seit Jahren zum Hambacher Musikfest gehört. Der Schauspieler Gunnar Schmidt hat Endes Geschichten beim Kinderkonzert am…
1. Juni 2024