Skip to main content

Wer länger blieb hatte noch ein besonderes Erlebnis

 

Der Höhepunkt des Hambacher Musikfests, das Festkonzert, stand in diesem Jahr im Zeichen des 750jährigen Stadtjubiläums der Stadt Neustadt. Neben Grußworten des Fördervereins-Vorsitzenden betonte auch der Stadtvorstand, vertreten durch den Beigeordneten Herrn Bernhard Adams, die besondere Rolle des Hambacher Musikfests für die Kulturszene der Stadt.

Das Program war abwechslungsreich – Schuberts Klaviertrio B-Dur, Beethovens Streichquartett F-Dur als letztes großes Werk seines Schaffens und mit dem Oktett Es-Dur von Mendelssohn-Bartholdy eine Möglichkeit, das Mandelring und das Elaia Quartett gemeinsam auf der Bühne zu sehen. Die ausführlich Rezension der Rheinpfalz finden Sie hier.

Der Clou aber kam nach dem eigentlichen Programm: Das traditionelle „Surprise-Konzert“, das den Musikern volle Freiheit in der Wahl des Stückes lässt. Eine äußerst gelungene Überraschung für das Publikum und ein sichtlicher Spaß für die Musiker.